Stand 02.11.2020
gemäß des bundesweiten Teil-Lockdowns und der daraus resultierenden Nds. Landesverordnung dürfen wir bis voraussichtlich Ende November nur noch Dienstreisende Gäste beherbergen.
Während Ihres beruflich bedingten Aufenthaltes in unserem Haus dürfen wir Sie wie bisher mit unserem bewährten, frisch zubereiteten Frühstück am Tisch versorgen.
Bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf Sie!
Stand 10.10.2020
laut Nds.Landesverordnung dürfen touristische Anreisen aus deutschen Landkreisen bzw. kreisfreien Städten, dessen Infektionszahlenentwicklung sie zu einem erklärten Risikogebiet macht, nur mit einem max. 48 Std. alten negativen Testergebnis angenommen werden.
Das Gleiche gilt natürlich auch für berufsbedingte und touristische Anreisen aus Risikogebieten aus dem Ausland.
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an!
Wir freuen uns auf Sie, bleiben Sie gesund!
Stand 08.10.2020
Liebe Gäste,
so nervenaufreibend das Thema Corona auch ist, es wird uns noch eine ganze Weile begleiten und unseren Alltag beeinflussen.
Wir müssen lösungsorientiert denken, wie wir langfristig mit der Situation umgehen können, und wie wir dauerhaft ein „neues Normal“ umsetzen können, was der Verbreitung des Infektionsgeschehen entgegen wirken kann.
Jeder darf und soll seine eigene Meinung dazu haben, dennoch sollte Rücksichtnahme und Verständnis gegenüber anderen eine wichtige Rolle spielen.
Nachdem wir mit unseren Mitarbeiter/Innen nach gangbaren Lösungen gesucht haben, die nicht nur die reine Umsetzung von Betriebsabläufen betreffen, sondern auch die interne Verfügbarkeiten aufgrund noch stark eingeschränkter Kinderbetreuung, zeitverschobenem Grundschulbetrieb, Annahmestopp bei geplanten Kindergartenplätzen etc. betreffen, ist der aktuelle Stand wie folgt:
Der Hotelbetrieb läuft in vollem Umfang,
mit frischem Frühstücksservice am Tisch
(wie weiter unten beschrieben, nach detaillierter Absprache beim Check In)
Es findet derzeit kein öffentlicher, gastronomischer Betrieb statt,
weder Frühstück, noch Cafébetrieb, Feierlichkeiten oder Veranstaltungen.
Somit in 2020 leider auch keine Weihnachtsfeiern, oder Weihnachtsfrühstücksbuffets.
Wir danken für Ihr/Euer Verständnis
Simone & Udo Schneider
und das gesamte Landhotel-Team
Stand 08.10.2020 -
warum aktuell kein Gastro-Betrieb?
Liebe Gastronomie-Gäste,
wir greifen die Anfangsworte von der drüber stehenden Info auf :
so nervenaufreibend das Thema Corona auch ist, es wird uns noch eine ganze Weile begleiten und unseren Alltag beeinflussen.
Nachdem wir mit unseren Mitarbeiter/Innen nach gangbaren Lösungen gesucht haben, die nicht nur die reine Umsetzung von Betriebsabläufen betreffen, sondern auch die interne Verfügbarkeiten u.a. aufgrund noch stark eingeschränkter Kinderbetreuung, zeitverschobenem Grundschulbetrieb, Annahmestopp bei geplanten Kindergartenplätzen etc. berücksichtigen, ist ein momentaner Gastronomiebetrieb nicht umsetzbar.
Zudem sind neben der Unwirtschaftlichkeit unter den Einschränkungen, einige Risiken bei der Durchführung von Feierlichkeiten zu bedenken, die wir bedauerlicherweise nicht bis ins letzte Detail beeinflussen können.
So gern wir wieder unser beliebtes XXL-Buffet anbieten, oder für besondere Anlässe stilvolle Feierlichkeiten ausrichten wollen würden, so gibt es doch vereinzelt Sichtweisen unter den Mitmenschen, die uns zu diesem momentanen Umgang mit der Situation bewogen haben.
Wir müssen lösungsorientiert denken, wie wir langfristig mit der Situation umgehen, und wie wir dauerhaft ein „neues Normal“ umsetzen können, was der Verbreitung des Infektionsgeschehens entgegen wirken kann, um möglichst viele unserer aller Bedürfnisse gerecht werden und liebgewonnenen Gewohnheiten von „vorher“ zurückbekommen zu können.
Jeder darf und sollte seine eigene Meinung dazu haben, dennoch sollte Rücksichtnahme, Respekt und Verständnis gegenüber anderen eine wichtige Rolle spielen.
Ja, es werden und wurden sicher Fehler gemacht, aber es sollte eine Lernkurve sein – für JEDEN.
Es ist so einfach, sich hinzusetzen und über alles zu meckern, jegliche Versuche eine - für möglichst viele Bürger mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen, aus den verschiedensten Alters- und Gesellschafts-schichten, aus unzähligen Berufsfeldern und wirtschaftlichen Verhältnissen – irgendwie sinnvolle Lösung zu finden komplett zu verteufeln und direkt, ohne nachzudenken auf komplette Gegenwehr zu gehen, nur weil es gerade einem selbst nicht in den Kram passt.
Die privaten Bedürfnisse sind nahezu gegensätzlich zu den beruflichen, Beschäftigte haben andere Sorgen als Selbstständige, Gesunde andere als Kranke, Ältere andere als junge Menschen, Familien andere als Einzelpersonen, das ließe sich fast endlos fortsetzen. Dafür eine Lösung zu finden, gleicht dem Suchen nach der berühmten „eierlegenden Wollmilchsau“.
Genauso falsch ist es alle über einen Kamm zu scheren, es sind weder ALLE Urlauber, noch ist es DIE Feier an sich, es ist DER/DIE EINZELNE und deren leichtsinniges Verhalten, das, wenn man nicht bereit ist Rücksicht zu nehmen,
die Sache immer wieder anfeuert.
Solange sich jeder Einzelne so rücksichtsvoll verhalten würde, wie es nötig ist, um jeden anderen zu schützen, könnte man in den Urlaub fahren, könnte man ohne exzessive Entgleisungen wichtige Ereignisse „feiern“, könnte man einen „neuen, rücksichtsvollen Alltag“ etablieren.
Die aktuellen Verordnungen, die sofortigen teilweise aggressiven Reaktionen darauf und prompte Pläne für „Umgehungsstrategien“ zeigen doch deutlich, dass es einigen wenigen nur darauf ankommt IHRE Wünsche, Pläne und Bedürfnisse jetzt aber endlich und „erst recht“ durchzusetzen, frei nach dem Motto: nach mir die Sintflut. Und genau da liegt das Problem, beim „Faktor Mensch“. Bei weit über den gesunden Egoismus hinausgehender Denkweise..…schneller, höher, weiter, Ellenbogenmentalität ohne Verstand.
Wenn man teilweise diesen Zynismus hört:
„ach das Virus kommt nur über soundso viel Personen?“
oder „ach, das Virus kommt nur nachts und bei Alkohol“,
„ach das Virus kommt nur in Urlaubsgebiete“,
dann fasst man sich wirklich an den Kopf….
Um die Fragen zu beantworten…. ;-)
Nein, natürlich nicht…..
aber je größer ein Personenkreis wird, umso ausgelassener und unbedachter werden die Verhaltensmuster, je mehr und je länger Alkohol fließt, umso eher sinkt die Hemmschwelle und die Achtsamkeit. Je mehr Menschen sich geballt in bestimmten Gebieten/Bereichen aufhalten, fern ab vom gerade schwierigen Alltag, umso leichter vergisst man die Abstandsregeln und Vorsichtsmaßnahmen, bzw. kommt vermehrt in Kontakt mit gleichgültigen Menschen.
Und irgendwo muss man eine Grenze festlegen, als Orientierungswert, da bedauerlicherweise auf Empfehlungen zu wenig Menschen reagieren, geschweige denn, sich dran zu halten bereit sind. Verordnungen und Verbote schützen zumindest ein bisschen die Menschen, die die Konsequenzen tragen müssten und bestrafen leider diejenigen, die sich dran halten.
Damit möchten wir nicht unterstellen, dass sich alle absichtlich nachlässig verhalten, sondern manchmal nur aus der menschlichen Natur heraus und situationsbedingt, bei bspw. emotionalen Anlässen.
Wir danken Ihnen für das Verständnis unserer Beweggründe, unseren weitestgehend kontrollierbaren Hotelbetrieb, der sich stabil durch die Krise bewegt, durch diese vorübergehende Einschränkung der Gastronomie zu schützen.
Wir freuen uns auf die Zeit, wenn wir Sie wieder bei uns im Haus begrüßen dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Simone & Udo Schneider mit dem Landhotel-Team
Stand 30.06.2020
Wir geben die MWSt.-Senkung des 2. Konjunkturpakets der Bundesregierung(beschlossen am 29.06.2020 mit Wirkung zum 01.07.2020) selbstverständlich an unsere Kunden/Gäste bei Direktbuchung weiter.
Um den damit verbundenen Mehraufwand im Rahmen zu halten, ändern wir auf unseren selbst betriebenen Seiten, Preislisten etc. keine Angaben, sondern erst bei Abrechnung laut Kassenausdruck.
Hierfür wird in der Kassensoftware der ausgewiesene MwSt.Anteil für 6 Monate (bis zum 31.12.2020) geändert hinterlegt (dieses System-Update erhält man kostenpflichtig über/bei dem Kassenvertrieb des Computergestützten
-durch Kassengesetz 2020 mit verifizierter TSE nachgerüsteten- Kassensystems).
Das ist nicht der eigentliche Aufwand. Der Aufwand ist, den ursprünglichen Nettopreis der jeweiligen Leistung zu errechnen und dann mit dem gesenkten Steuersatz den krummen neuen Verbraucherendpreis zu erhalten, den man dann wiederum manuell hinterlegen muss -
für jeden einzelnen Artikel.
Die Hotel- und Gastronomiebranche weist auf ihren Speise-/Getränke-/Zimmerkarten immer den für den Endverbraucher relevanten Endpreis aus(inkl. des jeweils gültigen Steuersatzes), unter kasseninterner Zuordnung der entsprechenden gültigen MwSt.Kategoriensätze.
(zubereitete Lebensmittel bisher 19%, Getränke bisher 19%,
Übernachtungen bisher 7%)
Daher wären neue Preislisten ein weiterer Kostenfaktor, der (dessen korrekter Preisdeklaration normalerweise schon, aber in Bezug auf die vorübergehende Senkung innerhalb des 2. Konjunkturpakets nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, es an allen Preisbeschilderungen vorzunehmen)
Lange Rede kurzer Sinn, erst beim Bezahlvorgang erfahren und erhalten Sie den gesenkten Endpreis, in dem anstatt 19% jetzt 16% bzw. anstatt 7% jetzt 5% enthalten ist und dementsprechend abgeführt wird.
Zusätzliche Info: die ebenfalls befristete Steuererleichterung des 1. Konjunkturpakets (zum Wiederaufschwung der stark betroffenen Gastronomie- und Tourismusbranche - Senkung für verarbeitete Lebensmittel/Speisen von 19% auf 7%) dient ausschließlich der Erhaltung der Betriebe und dessen finanzieller Steuerentlastung und wird somit nicht zusätzlich an den Gast weitergegeben.
Weiterhin ist zu beachten, dass beim Frühstückspreis die Einzelelemente unterschiedlichen Steuersätzen unterliegen (Getränke mit 19% -> jetzt 16% Speisen wiederum mit 7% -> jetzt 5%) und auch explizit so ausgewiesen und vorab berechnet werden müssen.
weitere Info:
nach wie vor haben wir bis auf weiteres nur den Hotelbetrieb mit
Hotel-Frühstück am Tisch in Betrieb.
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund meiner vorangegangenen und noch andauernden gesundheitlichen Einschränkung (durch meine Amputation) in der aktuellen Situation unter den sinnvollen Auflagen, keine vorübergehende Konzeptumstellung auf öffentliches Frühstück am Tisch, für uns wirtschaftlich umsetzbar ist. Vielen Dank!
Stand 06.06.2020
Der Hotelbetrieb ist geöffnet, sowohl für Dienstreisen als auch für touristische Aufenthalte - wir freuen uns auf Sie!
Frühstücksbuffets, sowie Veranstaltungen und größere Feierlichkeiten sind nach wie vor nicht erlaubt und finden deshalb leider noch nicht wieder statt.
Wir bitten um Verständnis, vielen Dank.
Etwas weiter unten finden Sie einige Erläuterungen gemäß unseres erweiterten Corona - Hygienekonzepts für Hotelbesuche im Rahmen der Niedersächsischen Landesverordnung.
Stand 25.05.2020
Liebe Hotelgäste,
um Ihre und die Gesundheit unserer Mitarbeiter und unser aller Familien zu schützen, bitten wir Sie um die Einhaltung folgender Regeln:
Nur so können und dürfen wir auch weiterhin für Sie da sein!
Desinfizieren Sie sich bitte die Hände, immer wenn Sie in unsere Räumlichkeiten von außen kommen, hierfür haben wir für Sie Pumpspender am Haupteingang und an den Hoteleingängen bereitgestellt.
Bitte tragen Sie beim Eintreten und in den öffentlichen Bereichen einen Mund-Nasenschutz, (am Frühstückstisch dürfen Sie die Masken abnehmen)
Waschen Sie sich, so oft es geht gründlich die Hände.
Neben den ohnehin geltenden Hygienevorschriften in Hotellerie & Gastronomie, desinfizieren wir zusätzlich ständig alle Türgriffe und -klinken/Tischflächen/Pumpdrücker und bei der täglichen Zimmerreinigung selbstverständlich neben den Bädern auch die häufigen „Nutz-/Griffflächen“ wie bspw. Nachtschränke oder Fernbedienungen.
Die kleinen Gästehandtücher zum Abtrocknen nach dem Händewaschen in Ihren Zimmerbädern werden unaufgefordert bei mehrtägigem Aufenthalt täglich ausgetauscht und bei 60 Grad gewaschen.
Bitte benutzen Sie ebenfalls beim Eintreten in den Frühstücksraum morgens das Desinfektionsmittel bevor Sie an Ihren Platz gehen. Die Servicekraft zeigt Ihnen den für Sie vorgesehenen Tisch.
Und bitte lassen Sie die Desinfektionsmittel an deren Platz stehen – DANKE!
Die Frühstücksauswahl wird bei Anreise detailliert abgesprochen, alle Lebensmittel, die wir auch sonst am Hotelfrühstücksbuffet anbieten stehen Ihnen auch für den „am Tisch“ Service zur Verfügung. Eine genaue Auswahl verhindert überflüssige Entsorgung der Lebensmittel und gewährt unserem Frühstücksservice eine praktikable Vorbereitung.
Bitte entschuldigen Sie, dass durch die Auflagen weder Deko, noch frische Blumen auf den Tischen stehen, ebenso fehlen Zucker, Salz und Pfeffer – diese bringen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne zum Frühstück an den Tisch.
Nachdem Sie den Tisch verlassen haben, desinfizieren wir selbstverständlich die Tische, Stuhlflächen und die Streubehälter. Unser Geschirr, Bestecke/Gläser etc. werden auch ohne Corona immer heiß gespült ;-).
Bitte respektieren Sie die Markierungen und halten Sie die vorgegebenen Sitz-Abstände ein (wenn Sie von einem Unternehmen kommen und zusammen arbeiten, dürfen Sie so natürlich auch zum Frühstück unter Berücksichtigung der Abstände zusammensitzen).
Sobald wieder touristische Gäste erlaubt sind, bekommen diese bei Familienzusammengehörigkeit ebenfalls zusammenhängende Sitzplätze, ohne größere Abstände untereinander.
Sie bekommen Ihre gewünschte Frühstücksauswahl am Tisch serviert, wir arbeiten bei der Speisenzubereitung zu Ihrem Schutz sowieso mit Handschuhen und aktuell natürlich auch mit Mund-Nasenschutz.
Bitte achten Sie darauf, dass wenn Sie anderen Gästen auf den Fluren oder beim Eintreten/Verlassen begegnen, Sie den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5m einhalten.
Sobald die Temperaturen wieder laue Sommerabende versprechen, steht Ihnen selbstverständlich unsere „Gastro-Terrasse“ (allerdings ohne Getränkeservice unsererseits – hierfür steht Ihnen der Hotelkühlschrank zur Verfügung, dessen Griffe wir ebenfalls desinfizieren) zur Verfügung, auf der Sie sitzen dürfen. Bitte beachten Sie auch auf der Terrasse die vorgeschriebenen Mindestabstände, sobald weitere Gäste dort Platz nehmen (Das Gleiche gilt für die Benutzung des Clubzimmers in den Abendstunden bspw. zum Verzehr von mitgebrachten Speisen etc.)
Danke für Ihre Mithilfe und gegenseitige Rücksichtnahme & bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom Landhotel
sobald es wieder erlaubt ist sind:
Tages - und Abendveranstaltungen 2020/21
jederzeit buchbar,
private Feierlichkeiten (Hochzeiten, Geburtstage, Taufen, Jubiläen usw.) werden hier natürlich nicht aufgeführt, finden aber auch in dieser Übergangszeit regelmäßig statt!
Bitte reservieren Sie - vielen Dank!
weitere Termine folgen....
wochentags kann selbstverständlich für kleine Grüppchen ab 10 Personen
das wochentags Buffet jederzeit gebucht werden
ab 25 Personen bereiten wir Ihnen gerne das Frühstücksbuffet XXL zu, an Sams- und Sonntagen oder auch an allen anderen Tagen, die verfügbar sind
rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
Erfahren Sie immer die aktuellsten Neuigkeiten & Veranstaltungen rund ums Landhotel.
Folgen Sie uns auch auf Facebook!
Am Samstag, den 26.08.2017 um 18.30 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) verwandelt sich der Saal des Fischer Café-Landhotels in Brake zum Tatort! Durch die Ideen und Einfälle des Publikums lässt das Spontantheater Bumerang einen haarsträubend spannenden, zum kringeln lustigen und vor allem völlig unberechenbaren Krimi entstehen! Die wahnwitzigen Einfälle von Zuschauern und Schauspielern verzweigen sich lassen so skurrile Geschichten entstehen, um blutrünstige Bauern, mörderische Milchbuben, gruselige Gärtner oder paranoide Polizisten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Zwischen den Akten gibt es ein mehrgängiges Dinner von Neptun-Hullmann. Sie sollten einen Mordshunger mitbringen! Das Besondere am Improvisationstheater ist, dass Sie als Gast die Möglichkeit haben, direkt Einfluss auf die Handlung zu nehmen. Sie geben Charaktere, Stimmungen, Situationen und vieles mehr vor und die Schauspieler müssen diese spontan umsetzen. Beim kulinarischen Kimi-Improdinner bleibt kein Magen hungrig und kein Auge trocken. Versprochen. Und ...wer möchte darf sich dem Anlass entsprechend Kleiden als trauende Witwe, Mafiaboss, Columbo oder, oder, oder…
Einschulungsbuffet:
Samstag, 5. August ab 12.30 Uhr
Hähnchenschnitzel, Schweineschnitzel, Rahmgeschnetzeltes vom Rind,
Kartoffelgratin, Bratkartoffeln, Spätzle
Eisbergsalat mit Sahne & Früchten, Gartensalat
Currysauce, Paprikasauce, Café de Paris-Sauce
zusätzlich für die Kids:
Hähnchennuggets mit Kroketten
Spaghetti mit Tomatensauce
Dessert:
Schokoladenpudding mit Vanillesauce
Wackelpudding mit Vanillesauce
Preis pro Person: 17,90€
Kinder bis 4 Jahre & das Einschulungskind:
essen kostenfrei mit „Räuberteller“
Kinder 5-11 Jahre : pro Lebensjahr 1.-€
Spargelbuffet zum Sattessen am Samstag, 13.05.17 ab 19 Uhr
Spargelcremesuppe
Schweineschnitzel, Hähnchenschnitzel, Filetmedaillons
Schinkenplatte roh und gekocht
Stangenspargel, Salzkartoffeln,
Sauce Hollandaise, Buttersauce
Dessert
Preis pro Person 26,90 €
Bitte reservieren Sie!
wieder neue Fotos von Veranstaltungseindeckung/Dekobeispiele unter dem Button "Speisen und Getränke"
...und da isser ;-) direkt an der Hauptterrasse befinden sich die Familien-/Elterntische mit Blick auf den Kinderspielbereich. Auf der geschützten Rasenfläche können die Kleinen schaukeln, wippen, klettern, Riesenpuzzle legen, in der Sandkiste rumbuddeln oder mit dem Bobbycar herumdüsen. Wenn die Mäuse ihren Spaß haben, können die Eltern entspannt die Sonne genießen...herzlich willkommen!
...unser Kinderspielplatz ist bald fertig!
unser neuer Terrassenein- und -ausgang ist fertig!
|
|
|